Nachdem ich das ganze Wochenende bereits einen Kriegstanz um meine Koffer und Taschen vollführt und immer mehr Sachen hineingestopft hatte, hatte ich immer noch das Gefühl etwas vergessen zu haben.
Erfolgreich gedrückt hatte ich mich bisher auch davor das Hemd und die Anzugshose von meinem Schatz zu bügeln – ich hasse bügeln und die meisten Kleidungsstücke in unserem Haushalt sind zum Glück auch bügelfrei. (Und so Sachen wie Bettwäsche, Socken und Handtücher werden bei uns nicht gebügelt). Da nur noch knapp ein Tag Zeit blieb rüstete ich mich also mit dem Bügeleisen zum Kampf und brachte es hinter mich. Danach sauber auf einen Bügel gehängt und mitsamt meiner Landhaus-Mode unter eine Folie gesteckt um es vor Dreck zu schützen.
Sogar mein Auto durfte nach 3 Jahren nun zum ersten Mal in die Waschanlage und sich verwöhnen lassen.
Montag – einen Tag vor Abreise – habe ich mich dann aufs Sofa gesetzt und die Route geplant, die wir fahren wollten. Dafür hatte ich mir extra am Freitag zuvor aus der Zukunft noch einen Straßenatlas liefern lassen. (Es ist nämlich ein Atlas für 2015/2016)
Ich hab zwar ein topmodernes Navi im Auto, aber ich verlass mich lieber auf Planungen mit dem Atlas (für Wien Innenstadt hatte ich es allerdings als Test vorgesehen). Schnell noch ein paar Zettel mit den wichtigsten Anhaltspunkten geschrieben, die ich dann ins Auto kleben konnte. (Während der Fahrt lässt sich ja schlecht im Atlas blättern).
Es konnte also losgehen.